Beschreibung
Die DOC Bardolino liegt im Südosten des Gardasees, benannt nach der gleichnamigen Ortschaft. Der Bardolino ist sicher einer der bekanntesten Weine des Veneto der bereits von Julius Cäsar genossen wurde. Ein Wein der jung getrunken werden sollte und durch seinen leichten Trinkgenuss besticht. Leicht gekühlt auch ein ...
12 Monate Barrique-Ausbau (jeweils 1/3 neue, 1 J. alte, 2 J. alte Barriques) versprechen ein besonderes Weinerlebnis. Ein Wein mit Bordeaux-Charakter. Dunkles Kirschrot mit violettem Rand, Nase mit Aromen von reifen Früchten (Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen) mit feinem Vanille-Ton. Im Mund körperreich und mit guter Struktur und dicht gewebten ...
30jährige Rebstöcke liefern das Lesegut für den Montepulciano Vignaquadra von Collefrisio, das in der letzten Oktoberwoche gelesen wird. Traditionell sind die Schalen ca. 15-20 Tage in Kontakt mit der Flüssigkeit des Weins bevor dieser in Edelstahltanks und teilweise in Holzfässern ausgebaut wird.
Kostnotiz: Rubinrot; vordergründige Frucht nach Amarena und Waldfrüchten,würzige ...
Montepulciano ist wohl die bekannteste Rebsorte der Abruzzen und auch jenes Gewächs, das je nach Lage die größte Bandbreite an Qualitätenhervorbringt. Der „Filarè“ von Collefrisio ist eine feine Einstiegsqualität, die durch ihren unkomplizierten Charakter von sich überzeugt und nicht schon nach einem Glas satt macht.
Kostnotiz: Rubinrot mit violetten Reflexen; ...
Beschreibung
Der Merlot „Torre dei Vescovi“ der Cantina Colli Vicentini ist ein typischer Rotwein des Vicentino. Fruchtig, fein und sehr intensiv kommt er daher und vermittelt mit jedem Schluck, Freude am genießen. Ein Rotwein der fast jede Gelegenheit hervorragend abrundet.
Kostnotiz
Leuchtendes Rubinrot; angenehme Intensität mit feinem Duft ...
Komplex, samtig und lang anhaltend, sehr gut eingebundene Säure und weiche Tannine. Aromen von Brombeeren, Kirsche und Pflaume verbinden sich mit dem subtilen Duft dunkler Schokolade. Ein harmonischer, ausdrucksstarker und trotzdem weicher Wein, geschaffen für den Genuss.
Ein intensives Granatrot und schon in der Nase angenehme Noten von Brombeere, Johannisbeere und einem Hauch von Vanille, überzeugen am Gaumen mit gut ausbalancierter Säure, mittlerem Tannin, reichhaltigem Körper und langem Abgang!
Zu diesem Preis ein hervorragender Wein!
"Dunkles Purpurrot mit violetten Reflexen. Duftige Holunder und Schokonoten, dahinter eine intensive Rosmarinnote. Am Gaumen cremig mit abgerundeten Tanninen. Im gebündelten Finale mit Kirschhäuten, schwarzen Johannisbeerdrops und zarter Adstringenz. Ein toller Wein dieses Jahr, mit klarer Tendenz zur höheren Note."
Cuvee aus Cabernet Franc und Merlot. 13 % Alk. trockener, sehr komplexer Rotwein. Mittlere Säure, mittlerer Tanningehalt. Sehr gut zu Pasta und Salat mit Hähnchenbrust oder auch einfach nur so vor dem Kamin.
Ein deutscher Spätburgunder der überrascht!
Vollmundig, aber nicht schwer. Halbtrocken - was man dem Wein aufgrund der geringen Restsüße nicht anmerkt, scharze Beeren im Geruch und Geschmack, lange anhaltend.
Weiche Tannine, sehr angenehm. Sehr gut abgestimmte Säure - perfekt zu Gans, Wild oder auch nur mal so vor dem Kamin.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie Cookies zu.