Kostnotiz: strohgelb mit goldenen Rändern; intensive Noten nach Grüntee und reifen gelben Früchten vor allem Pfirsich; sehr gut strukturiert, langer Abgang;
Begleitidee: Eignet sich bestens als Begleiter von Meeresfrüchten und leichtem Frischkäse.
Auf ca. 110-350m Meereshöhe gedeihen die Pecorino-Reben von Collefrisio, die in der dritten September-Dekade gelesen werden. Diese autochthone Rebsorte war einst in ganz Mittelitalien stark verbreitet, bevor sie in den späten 90er Jahren fast „ausgestorben“ wäre. Seit einigen Jahren erlebt der Pecorino eine wahre Renaissance.